UWG Spenge
  • Start
  • Kommunalwahl 2020
    • Ihr Bürgermeister für Spenge
    • Unsere Kandidaten
    • Unsere Ziele
    • Unsere Fotoaktion
    • Aktuelle Wahlergebnisse
  • UWG Spenge
    • Termine
    • Ratsinformationssystem der Stadt Spenge
    • Presse
    • Haushaltsreden
  • Personelles
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Header
Presse

Wir machen Sachpolitik: transparent, offen und unabhängig

UWG Spenge startet in die neue Ratsperiode

Logo der UWG Spenge

Nach der Kommunalwahl sind die neugewählten Mitglieder der UWG Fraktion im Spenger Stadtrat zum ersten Mal zusammengekommen.
Ralf Kinnius – Bürgermeisterkandidat am 13.09. – wurde als Fraktionsvorsitzender bestätigt, Ralf Sieker – gleichzeitig auch Vorsitzender der UWG Spenge – bleibt sein Stellvertreter.

„Wir sind jetzt mit sechs Mitgliedern im Rat vertreten. Einem mehr als bisher. Das ist ein gutes Ergebnis und eine Bestätigung unserer unabhängigen Arbeit für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger. Als einzige Gruppierung im Spenger Rat neben den Grünen konnten wir die absolute Stimmenzahl gegenüber der letzten Kommunalwahl 2014 steigern und das bei einer leicht gesunkenen Anzahl der Gesamtstimmen. 1.190 Spengerinnen und Spenger haben uns gewählt.“ freute sich der neue und alte Fraktionsvorsitzende.

In der Fraktion gibt es einige Veränderungen: Nach 12 Jahren im Rat wird Andreas Weike jetzt aus beruflichen Gründen kürzertreten und gehört der Fraktion nicht wieder an. Susanne Meyer zu Düttingdorf wurde bei ihrer ersten Kandidatur im Wahlbezirk Bardüttingdorf direkt in den Rat gewählt, außerdem wird Marco Asbrock als 6. Mitglied die gewachsene UWG Fraktion verstärken. Die übrigen Fraktionsmitglieder Christian Beitelhoff, Detlev Kruse, Ralf Kinnius und Ralf Sieker werden weiterhin unabhängige Politik für die Spenger Bürgerinnen und Bürger machen.

„Frühzeitige Bürgerbeteiligung und Transparenz in allen Planungsverfahren sind uns sehr wichtig und hier wollen wir Verbesserungen realisieren. Wir haben im Wahlkampf das Thema Radwege und Verbindungen in den Vordergrund gestellt, hier wollen wir in den kommenden Jahren Veränderungen am Martinsweg und bei einer Alternativroute zur Bielefelder Straße in Lenzinghausen erreichen. Außerdem wollen wir die Straßenunterhaltung ohne Anliegerbeiträge voranbringen und auch unter den erschwerten Corona-Bedingungen die Konsolidierung des Stadthaushalt weiter betreiben.“ fasste Ralf Kinnius die vorrangigen Ziele für die nächsten Jahren zusammen. „wir müssen natürlich schauen, wo und wie solche Ideen auch Mehrheiten im Rat finden. Mit Bürgermeister Bernd Dumcke hat es in den vergangenen Jahren eine weitgehend gute Zusammenarbeit gegeben und wir hoffen natürlich, dass wir gemeinsam für alle Bürgerinnen und Bürger Spenge weiter voranbringen können.“

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Letzte Beiträge

  • Haushaltsrede 2022April 28, 2022 - 9:34 pm

    Sehr geehrte Frau Jenniches, sehr geehrter Herr Bürgermeister, verehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen, liebe Zuhörer, ich habe in diesem Jahr ernsthaft darüber nachgedacht, auf eine Haushaltsrede zu verzichten. Werde aber nun doch einige Gedanken dazu äußern. Eine OECD-Studie besagt, dass in Dänemark 64 % der staatlichen Ausgaben direkt durch die Kommunen geleistet werden, in der Schweiz […]

  • UWG Spenge besucht Hühnerhaus im KatzenholzNovember 17, 2021 - 6:12 pm

    Die UWG Spenge besuchte im Rahmen ihrer monatlichen Fraktionssitzung unter 3G Bedingungen jetzt das Hühnerhaus im Katzenholz. Im Jahr 2020 wurde das Haus mit erheblichen Mitteln der Denkmalförderung renoviert und im Januar 2021 der IG Katzenholz zur Nutzung übergeben. Aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie konnte der Verein die in diesem Jahr geplante 60-Jahr-Feier noch nicht […]

  • Stadtradeln 2021: UWG Spenge fährt die meisten KilometerJuli 8, 2021 - 7:14 pm

    Die UWG Spenge hat in diesem Jahr mit einem Team von 6 Fahrerinnen und Fahrern an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen.

  • UWG Fraktion zum Haushalt der Stadt Spenge 2021April 30, 2021 - 7:00 pm
  • Einwände der Bürgerbeteiligung fließen in neue Planung des Neubaugebiets Lenzinhausen einFebruar 2, 2021 - 12:44 pm

    Die Mitglieder der UWG Spenge sind in dieser Woche zur Vorbereitung der kommenden Sitzungen zu einer Videokonferenz zusammengekommen (siehe Foto). In der Frage der Zufahrt zum geplanten Neubaugebiet in Lenzinghausen zeichnet sich eine Lösung mit einer weiteren Ein- und Ausfahrt über die Herforder Straße ab.

Archive

Kategorien

  • Fotoaktion
  • Haushaltsreden
  • Presse
  • UWG Kandidaten
  • UWG Ziele

Anschrift/Kontakt

UWG Spenge
Unabhängige Wählergemeinschaft Spenge e.V.
Affhüpperstraße 26
32139 Spenge

Tel.: +49 5225 897920
E-Mail: info@uwg-spenge.de

Fotoaktion

  • Tag 25: Tag der KommunalwahlSeptember 12, 2020 - 6:00 am
  • Tag 24: Das Rathaus und die LadestationSeptember 11, 2020 - 4:18 pm
  • Tag 23: Ein SpielplatzSeptember 10, 2020 - 4:02 pm

Presse

  • Haushaltsrede 2022April 28, 2022 - 9:34 pm
  • UWG Spenge besucht Hühnerhaus im KatzenholzNovember 17, 2021 - 6:12 pm
  • Stadtradeln 2021: UWG Spenge fährt die meisten KilometerJuli 8, 2021 - 7:14 pm

Links

Landesverband der Freien Wähler

UWG Bünde

UWG Hiddenhausen

UWG Kirchlengern

© Copyright - UWG Spenge
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Nach oben scrollen