UWG Spenge
  • Start
  • Personelles
  • Ziele
  • Pressemitteilungen
  • Haushaltsreden
  • Kalender
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Header
Presse

Wir machen Sachpolitik: transparent, offen und unabhängig

27.06.2024

Mit einer breiten Mehrheit, bei wenigen Enthaltungen und einer Gegenstimme wurde in der Ratssitzung am 27.06.2024 der Haushalt der Stadt Spenge verabschiedet.

Wir haben für die UWG zwei Anträge zum Haushalt eingereicht, die eine breite Zustimmung des Rates gefunden haben. Ein wichtiges Ergebnis für Spenge und seine Bürger.

Der Vorschlag zur Aufteilung der Grund- und Gewerbesteuererhöhung auf zwei gleiche Teile in 2024 und 2025 wurde von allen anderen Fraktionen unterstützt. So wird die Erhöhung, die nun erst zur Jahresmitte umgesetzt werden konnte, etwas abgemildert. Die Bürger bezahlen im 2. Halbjahr den gleichen Satz, der auch bei einer Erhöhung bereits im Januar fällig geworden wäre. Nur der FDP-Vertreter, der grundsätzlich jede Steuererhöhung ablehnte, stimmte dagegen.

Außerdem haben wir eine gemeinsame Erklärung zur Haushaltslage formuliert, die an Kreis, Land und Bund und alle Abgeordneten verteilt werden soll. Ein starkes Zeichen ist, dass die große Mehrheit im Rat dies unterstützt, bei einigen Enthaltungen aus der SPD. Die Erklärung macht deutlich, dass wir aus einiger Kraft den Haushalt nicht mehr ausgleichen können und zum Erhalt der kommunalen Selbstverwaltung jetzt eine grundlegende Finanzreform für die Kommunen in NRW notwendig ist!

Hier der komplette Text:  https://uwg-spenge.de/gemeinsame-erklaerung-der-im-rat-der-stadt-spenge-vertretenden-parteien-und-waehlergemeinschaften-zur-haushaltssituation

Die Kernaussage unserer Haushaltsrede ist „wir haben durch die Wahl von unseren Bürgerinnen und Bürgern Verantwortung für die Stadt erhalten. Die wollen wir wahrnehmen. Wir schlagen im Zuge des HSK eine Analyse der Verwaltungsstrukturen und –organisation vor, mit dem Ziel das Denken und Handeln zu verändern, Effizienz und Zielorientierung in den Vordergrund zu stellen und Denk- und Handlungsblockaden zu überwinden.“

Hier zum Nachlesen:  https://uwg-spenge.de/haushaltsrede-2024

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Letzte Beiträge

  • Haushaltsrede der UWG SpengeMai 27, 2025 - 1:36 pm
  • UWG Spenge wählt Kandidaten zur Kommunalwahl am 14.09.2025Mai 8, 2025 - 11:23 am
  • UWG Spenge trauert um Werner KunzMärz 5, 2025 - 11:19 am
  • UWG Spenge trauert um Hans-Dieter VordtriedeJanuar 22, 2025 - 11:15 am
  • UWG Spenge trauert um Karl-Hermann KötterDezember 18, 2024 - 2:31 pm

Archive

Kategorien

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Anträge
  • Fotoaktion
  • Haushaltsreden
  • Presse
  • UWG Kandidaten
  • UWG Ziele

Anschrift/Kontakt

UWG Spenge
Unabhängige Wählergemeinschaft Spenge e.V.
Affhüpperstraße 26
32139 Spenge

Tel.: +49 5225 897920
E-Mail: info@uwg-spenge.de

Presse

  • Haushaltsrede der UWG SpengeMai 27, 2025 - 1:36 pm
  • UWG Spenge wählt Kandidaten zur Kommunalwahl am 14.09.2025Mai 8, 2025 - 11:23 am
  • UWG Spenge trauert um Werner KunzMärz 5, 2025 - 11:19 am

Links

Landesverband  Wählergemeinschaften NRW

UWG Bünde

UWG Hiddenhausen

UWG Kirchlengern

© Copyright - UWG Spenge
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Admin
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}