UWG Spenge
  • Start
  • Personelles
  • Ziele
  • Pressemitteilungen
  • Haushaltsreden
  • Kalender
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Header
Antrag

UWG kritisiert geplante Abschaffung der Stichwahl

Logo der UWG Spenge

Mit deutlicher Kritik haben die Mitglieder der UWG Spenge in diesen Tagen die Nachricht aufgenommen, dass die CDU/FDP-Mehrheit im Düsseldorfer Landtag beabsichtigt, das Kommunalwahlrecht abermals zu ändern und die Stichwahl bei der Bürgermeisterwahl wieder abzuschaffen.

„Damit wird jetzt zum dritten Mal in Folge das Wahlrecht für die Bürgermeisterwahl verändert. Eine gefestigte Demokratie braucht verlässliche Regeln. Wenn man aus wahltaktischen Überlegungen immer wieder die Spielregeln ändert verunsichert man die Menschen und schadet der Demokratie “ erklärte der UWG-Fraktionsvorsitzende Ralf Kinnius.

Im Jahre 2009 wurden Bürgermeisterwahlen von den Ratswahlen entkoppelt und die Bürgermeister wurden für sechs Jahre gewählt. Zugleich wurde von der damaligen CDU/FDP Regierung die Stichwahl abgeschafft.

2014 hat die damalige rot-grüne Landesregierung zusammen mit der FDP die Stichwahl dann wieder eingeführt und auch die Entkopplung wieder aufgehoben. Die 2009 ursprünglich auf sechs Jahre gewählten Bürgermeister sind, so wie auch Bernd Dumcke in Spenge, teilweise vorzeitig zurückgetreten und dann 2014 wieder gemeinsam mit dem Rat für sechs Jahre gewählt worden.

Nun plant die CDU/FDP-Mehrheit im Landtag die abermalige Rolle rückwärts. Begründet wird dies mit der geringen Beteiligung bei der Stichwahl und mit Kosteneinsparungen.

„Es ist doch geradezu absurd, unter Hinweis auf eine geringe Wahlbeteiligung demokratische Mitspracherechte der Bürger weiter einzuschränken. Der Grundsatz Alle Demokratie geht vom Volke aus wird so zur reinen Leerformel“ so Kinnius weiter. „Auch das Kostenargument halten wir für vordergründig“.
Postengeschacher und Besitzstandswahrung haben für die CDU offensichtlich Vorrang. Man erwartet bei nur einem Wahlgang eine größere Anzahl eigener Kandidaten durchzubringen. Bei mehreren ungefähr gleichstarken Kandidaten ist damit zu rechnen, dass auch Kandidaten mit nur ca. 30% Zustimmung gewählt werden.“ stellt Kinnius fest. „Das ist keine wirklich demokratische Legitimation“.
Wir halten es vielmehr für sinnvoll, die Zuständigkeiten und Entscheidungsmöglichkeiten vor Ort wieder zu stärken und eine völlige Entkopplung der Bürgermeisterwahl von der Ratswahl vorzunehmen – wie in Süddeutschland üblich. So würde die Möglichkeit geschaffen, dass Fachleute sich um die Ämter bewerben und nicht die Parteimitgliedschaft im Vordergrund steht.

Als parteiunabhängige Wählergemeinschaft beklagen wir seit langem, dass die Entscheidungsspielräume vor Ort immer weiter eingeschränkt werden, indem das Land die Kommunen unzureichend mit eigenen Finanzmitteln ausstattet. Kommunale Investitionen können zunehmend nur noch mittels aus Düsseldorf verwalteten Förderpaketen getätigt werden. „Wenn jetzt auch noch aus wahltaktischen Gründen das höchste demokratischen Mitwirkungsrecht der Bürger vor Ort beschnitten werden soll, halten wir das insgesamt für eine demokratisch bedenkliche Entwicklung.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Letzte Beiträge

  • Haushaltsrede der UWG SpengeMai 27, 2025 - 1:36 pm
  • UWG Spenge wählt Kandidaten zur Kommunalwahl am 14.09.2025Mai 8, 2025 - 11:23 am
  • UWG Spenge trauert um Werner KunzMärz 5, 2025 - 11:19 am
  • UWG Spenge trauert um Hans-Dieter VordtriedeJanuar 22, 2025 - 11:15 am
  • UWG Spenge trauert um Karl-Hermann KötterDezember 18, 2024 - 2:31 pm

Archive

Kategorien

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Anträge
  • Fotoaktion
  • Haushaltsreden
  • Presse
  • UWG Kandidaten
  • UWG Ziele

Anschrift/Kontakt

UWG Spenge
Unabhängige Wählergemeinschaft Spenge e.V.
Affhüpperstraße 26
32139 Spenge

Tel.: +49 5225 897920
E-Mail: info@uwg-spenge.de

Presse

  • Haushaltsrede der UWG SpengeMai 27, 2025 - 1:36 pm
  • UWG Spenge wählt Kandidaten zur Kommunalwahl am 14.09.2025Mai 8, 2025 - 11:23 am
  • UWG Spenge trauert um Werner KunzMärz 5, 2025 - 11:19 am

Links

Landesverband  Wählergemeinschaften NRW

UWG Bünde

UWG Hiddenhausen

UWG Kirchlengern

© Copyright - UWG Spenge
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Admin
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}