UWG Spenge
  • Start
  • Personelles
  • Ziele
  • Pressemitteilungen
  • Haushaltsreden
  • Kalender
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Header
Antrag

Straßenausbau und Straßensanierung auch in Spenge ein Thema

Logo der UWG Spenge

Warum werden in Spenge die sanierungsbedürftigen Straßen nicht instandgesetzt bzw. ausgebaut? Diese Frage stellen sich die Anlieger und viele Bürger häufig.

Die UWG Fraktion hat sich jetzt auch wieder mit diesem Thema beschäftigt, da nach heutigem Recht sanierungsbedürftige Straßen nur zu hohen Kosten für die Anlieger saniert werden können und damit die Belastbarkeit für den einzelnen Anlieger in vielen Fällen überschritten würde.

Solche Verfahren sind immer wieder strittig und werden gerichtlich ausgefochten – häufig mit für Anlieger und Kommune unbefriedigendem Ausgang. Aktuell werden in den Nachbarstädten Herford, Bünde und Halle unterschiedliche Fälle diskutiert und gestritten. „Aufgrund dieser Situation und der allgemein schlechten Haushaltslage ist in den vergangenen Jahren in Spenge nur Geld in Straßensanierung investiert worden, wenn es Fördermittel gab – wie bei der Langen Straße. Wir fordern jetzt in den Haushaltsberatungen wieder einen deutlichen Beitrag zur Verfügung zu stellen, damit die kommunalen Straßen, die noch in renovierungsfähigem Zustand sind, nicht weiter verfallen.“ stellte der UWG-Vorsitzende Ralf Sieker fest.

Nach Auffassung der UWG-Fraktion ist die Finanzierung mittels Anliegerbeiträgen ungerecht, unsozial und führt bis hin zur Existenzgefährdung – die Stadt Herford hat aus diesem Grund die Abrechnung von Ausbaumaßnahmen zunächst ausgesetzt.

„Wir fordern in NRW die Abschaffung der Straßenbaubeiträge – wie bereits in vielen anderen Bundesländern erfolgt – und die Übernahme der Straßenunterhaltung aus Landesmitteln. Die Erhaltung der Infrastruktur kann nicht zu Lasten der Anlieger und Kommunen erfolgen“ fasste der Fraktionsvorsitzende Ralf Kinnius die Diskussion zusammen.
„Hierzu unterstützen wir die Aktion des Bund der Steuerzahler eine neue Regelung
einzuführen. Die Unterschriftenliste stehen bei uns zur Verfügung und jeder Bürger kann jetzt unterschreiben. Telefonisch bin ich unter 05225 859414 zu erreichen.
Für Januar 2019 planen wir eine Info-Veranstaltung, wo wir über das Thema und die
Möglichkeiten der Beteiligung der Bürger an der Volksinitiative berichten werden.“ betonte er. „Genauere Informationen hierzu werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.“

„Desweiteren beteiligen wir uns auch an der bereits vor einigen Monaten vom Landesverband der Freien Wähler NRW gestarteten Online-Petition“ stellte der UWG Vorsitzende Ralf Sieker heraus.
Informationen hierzu unter: https://www.openpetition.de/petition/online/abschaffungvon-strassenausbaubeitraegen-in-nordrhein-westfalen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Letzte Beiträge

  • Haushaltsrede der UWG SpengeMai 27, 2025 - 1:36 pm
  • UWG Spenge wählt Kandidaten zur Kommunalwahl am 14.09.2025Mai 8, 2025 - 11:23 am
  • UWG Spenge trauert um Werner KunzMärz 5, 2025 - 11:19 am
  • UWG Spenge trauert um Hans-Dieter VordtriedeJanuar 22, 2025 - 11:15 am
  • UWG Spenge trauert um Karl-Hermann KötterDezember 18, 2024 - 2:31 pm

Archive

Kategorien

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Anträge
  • Fotoaktion
  • Haushaltsreden
  • Presse
  • UWG Kandidaten
  • UWG Ziele

Anschrift/Kontakt

UWG Spenge
Unabhängige Wählergemeinschaft Spenge e.V.
Affhüpperstraße 26
32139 Spenge

Tel.: +49 5225 897920
E-Mail: info@uwg-spenge.de

Presse

  • Haushaltsrede der UWG SpengeMai 27, 2025 - 1:36 pm
  • UWG Spenge wählt Kandidaten zur Kommunalwahl am 14.09.2025Mai 8, 2025 - 11:23 am
  • UWG Spenge trauert um Werner KunzMärz 5, 2025 - 11:19 am

Links

Landesverband  Wählergemeinschaften NRW

UWG Bünde

UWG Hiddenhausen

UWG Kirchlengern

© Copyright - UWG Spenge
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Admin
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}