UWG Spenge
  • Start
  • Personelles
  • Ziele
  • Pressemitteilungen
  • Haushaltsreden
  • Kalender
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Header
Antrag

UWG Fraktion besichtigt Lange Straße und geplante Kita an der Schulstraße

Sind von Patchmatic überzeugt: FDP-Ratsherr Rainer Kalla aus Spenge, UWG Bürgermeisterin Susanne Mittag aus Langenberg, Detlev Kruse, Claudia Westmeier-Sieker, Ralf Kinnius, Ralf Sieker und Christian Beitelhoff von der UWG Spenge mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Stephen Paul aus Herford (2. von rechts)

Mitglieder der UWG Spenge unter Leitung von Bürgermeisterkandidat Ralf Kinnius haben in dieser Woche in der Gemeinde Stemwede am Rande einer Sitzung der gemeinsamem Freie Wähler / FDP Fraktion im Regionalrat Detmold zusammen mit der UWG Bürgermeisterin Susanne Mittag aus Langenberg und FDP-Ratsherr Rainer Kalla mit Bürgermeister Kai Abruszat (FDP) das Patchmatic-Gerät zur Straßensanierung angesehen.

Bürgermeister Abruszat erläuterte, wie die Gemeinde Stemwede das Gerät verwendet „Wir erneuern damit kontinuierlich die über 600km gemeindeeigenen Straßen in unserem Gemeindegebiet. Dadurch werden keine abrechnungpflichtigen Straßenerneuerungen mehr notwendig. Das Gerät läuft im Zwei-Schicht-Betrieb mit jeweils nur einem Mitarbeiter. Wir schaffen bis zu 1km Strecke pro Tag – je nach Erneuerungsaufwand“.

UWG Bürgermeisterkandidat Ralf Kinnius zeigte sich beeindruckt „dies Verfahren ist wesentlich effizienter als das bekannte Splitt-Flickwerk, wie es sonst angewandt wird. Wir werden dieses Thema auch in Spenge weiterverfolgen. Es wird ein Ansatz nach meiner Wahl sein, die Straßenerhaltung zu verbessern.“

Die UWG Spenge lehnt seit langem die ungerechte, teilweise existenzbelastende und auch rechtlich unsichere Abrechnung von Straßenerneuerungen über Anliegerbeiträge ab. „Wir setzen uns seit Jahren für die Abschaffung des Kommunalabgabengesetz in seiner heutigen Form ein“ bemerkte der Vorsitzende Ralf Sieker. „Aus den Schlagzeilen heißt nicht gelöst. Die jetzt von der Landesregierung trotz erheblichen Widerstands aus der Bevölkerung durchgesetzte Gesetzesänderung ist eine bürokratische Verschlimmbesserung und schafft nur noch mehr rechtliche Risiken für die Kommunen in der Abwicklung. Im Ergebnis passiert seit vielen Jahren fast nichts und viele Straßen in Spenge verfallen weiter.“

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Letzte Beiträge

  • Haushaltsrede der UWG SpengeMai 27, 2025 - 1:36 pm
  • UWG Spenge wählt Kandidaten zur Kommunalwahl am 14.09.2025Mai 8, 2025 - 11:23 am
  • UWG Spenge trauert um Werner KunzMärz 5, 2025 - 11:19 am
  • UWG Spenge trauert um Hans-Dieter VordtriedeJanuar 22, 2025 - 11:15 am
  • UWG Spenge trauert um Karl-Hermann KötterDezember 18, 2024 - 2:31 pm

Archive

Kategorien

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Anträge
  • Fotoaktion
  • Haushaltsreden
  • Presse
  • UWG Kandidaten
  • UWG Ziele

Anschrift/Kontakt

UWG Spenge
Unabhängige Wählergemeinschaft Spenge e.V.
Affhüpperstraße 26
32139 Spenge

Tel.: +49 5225 897920
E-Mail: info@uwg-spenge.de

Presse

  • Haushaltsrede der UWG SpengeMai 27, 2025 - 1:36 pm
  • UWG Spenge wählt Kandidaten zur Kommunalwahl am 14.09.2025Mai 8, 2025 - 11:23 am
  • UWG Spenge trauert um Werner KunzMärz 5, 2025 - 11:19 am

Links

Landesverband  Wählergemeinschaften NRW

UWG Bünde

UWG Hiddenhausen

UWG Kirchlengern

© Copyright - UWG Spenge
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Admin
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}